News


09.05.2022

ErinnerungsRÄUME KZ Hersbruck

Wettbewerbsbeteiligung der Grafik-Design Studierenden

Grafik-Design Studierende des 1. Semesters haben sich am Kunstwettbewerb „ErinnerungsRÄUME“ der…

07.05.2022

Fazit 2022

Abschlusspräsentation des Studiengangs Bildende Kunst

Absolventinnen des Studiengangs Bildende Kunst der Akademie Faber-Castell präsentieren ihre…

28.04.2022

Corona

Aktuelle Regelungen

Liebe Akademiebesucher*innen,

zum Schutz aller empfehlen wir weiterhin das Tragen einer FFP2 Maske.…

07.04.2022

Hörspiel als Handwerk

Vom Manuskript zur fertigen Tondatei

Der erste Jahrgang unseres Online-Lehrgangs „Hörspiel als Handwerk“ war am Wochenende im Tonstudio…

01.04.2022

FAZIT 2022

Einladung zur Abschlusspräsentation des Studiengangs Bildende Kunst

Endlich wieder Kunst vor Ort genießen – nach 2 Jahren Ausstellungspause präsentieren die…

14.01.2022

FAZIT 2022

Abschlussausstellung wird auf Mai verschoben

Die für den 21. bis 23. Januar 2022 geplante Abschlusspräsentation unserer Absolventinnen des…

12.01.2022

Literaturstipendiatin Alžběta Stančáková

Austauschprogramm zwischen Nürnberg und Prag

Akademierektor Prof. Uli Rothfuss empfing Literaturstipendiatin Alžběta Stančáková aus Prag. Die…

06.12.2021

25 Jahre Akademie Faber-Castell

Wie wir die Kunst als kulturelle Ausdrucksform fördern

Die bildende Kunst ist eine der reichsten Ausdrucksformen der Kultur. Durch sie erfahren wir –…

02.12.2021

Förderung durch Bayern Innovation

Sascha Kollmeder erhält Stipendium

Gratulation! Mit einem Künstlerstipendium von Bayern Innovativ wurde Sascha Kollmeder, Student im…

25.10.2021

Chinesische Tuschemalerei und Kalligrafie

Kinderbuchautor und Illustrator Chen Jianghong zu Gast in der Akademie

In Kooperation mit dem Konfuzius-Institut Nürnberg-Erlangen lud die Akademie Faber-Castell am 23.…