
Studienleitung Bildende Kunst
Markus Kronberger
Bildender Künstler
Studium der Malerei / Kunst im Öffentlichen Raum an der AdBK Nürnberg
Alle Seminare aus dem Weiterbildungsstudium "Bildende Kunst" sind einzeln buchbar.
Unser Seminarprogramm 2023 finden Sie hier als Download.
Bitte beachten Sie vor der Seminaranmeldung unsere Teilnahmebedingungen. Vielen Dank.
Ein Seminar über die Leidenschaft und Faszination für Farbe von Physikern, Insektenforschern und Künstlern. Für sinnesfreudige Theoretiker und reflektierte Künstler, die ihre Farbästhetik neu verorten möchten.
Farbe ist ein sinnliches und unergründliches Phänomen. Die Freude an Farbklängen, Farbkombinationen und Farbmodulationen begeistert die Menschen seit Gedenken. Auch ihr Streben nach einer Ordnung und einer Systematisierung der Farben ist ungebrochen.
Künstler sowie Designer und Gestalter spüren diesen theoretischen Gedanken nach und machen sie sich in ihrer Arbeit zu eigen.
Eintauchen in die Welt der Farbkreissysteme, den Intentionen der Farbforscher von der Antike bis zur Jetztzeit folgen, dabei Farben als ein logisches und dennoch sinnliches System verstehen, sich Farbharmonien im Farbkreis subtil annähern, sie experimentell erleben, einen authentischen Farbkanon entwickeln und diesen professionell auf die eigene Bildidee übertragen, dabei eine lustvolle Wechselbeziehung zwischen dem theoretischen Wissen und einer sinnlichen Umsetzung entdecken, ist Ziel des Seminars.
Für das Seminar sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Bitte bringen Sie folgende Materialien zum Seminar mit: Acrylfarben (kalte und warme Farbtöne in Rot, Gelb und Blau, Titanweiß und Zinkweiß, Schwarz), Leinwände, Papiere, Bildträger für die freie Arbeit nach Wahl
1. Tag: 10-18 Uhr
2.-4. Tag: 9-18 Uhr
5. Tag: 9-16 Uhr
Bildender Künstler
Studium der Malerei / Kunst im Öffentlichen Raum an der AdBK Nürnberg