
Reportagezeichnung, Graphic Novel
Prof. Gottfried Müller
Freischaffender Künstler und Illustrator
Studium an der Akademie der Bildenden Künste München und der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig
Alle Seminare aus dem Weiterbildungsstudium "Bildende Kunst" sind einzeln buchbar.
Unser Seminarprogramm 2023 finden Sie hier als Download.
Bitte beachten Sie vor der Seminaranmeldung unsere Teilnahmebedingungen. Vielen Dank.
Wie kann man mit Bildern und Worten Geschichten erzählen?
Ob man ein Reisejournal verfassen möchte, eine dokumentarische Story oder ein phantastisches Märchen – in jedem Fall wird eine Erzählstrategie benötigt, mit der sich Bilder und Texte zu einem Ganzen fügen lassen. In diesem Seminar wird vermittelt, dass es jenseits der Mainstream-Formate Comic und Cartoon eine Fülle reizvoller Möglichkeiten gibt, mit verschiedenen visuellen Mitteln auf Papier Geschichten zu erzählen.
Das Seminar bietet neben einer Einführung in die Thematik und theoretischen Grundlagen die Möglichkeit, anhand einer kurzen Reportage (real oder fiktional) neue Formen des Storytellings zu erproben. Ziel des Seminars ist es, zu inspirieren, den Horizont zu erweitern und jeden Teilnehmer seiner ganz individuellen Ausdrucksform näher zu bringen.
Interesse am Erzählen mit Wort und Bild
Bringen Sie gerne Zeichen- und Schreibmaterialien nach eigenem Ermessen mit.
Verschiedene Zeichenmaterialien sowie Skizzenpapier werden zudem von der Akademie Faber-Castell zur Verfügung gestellt.
1. Tag: 10-18 Uhr
2. Tag: 9-18 Uhr
3. Tag: 9-16 Uhr
Freischaffender Künstler und Illustrator
Studium an der Akademie der Bildenden Künste München und der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig