• Hochschulstudium
    • Kommunikationsdesign B.A. - Vollzeit
      • Studienverlauf
      • Studiengebühren
      • Bewerbung
      • Vorkurs
      • Dozenten
      • Praxispartner
      • Termine / Studieninfo
      • Räume
      • Galerie
      • Flyer
      • Anmeldung
    • Kommunikationsdesign B.A. - Berufsbegleitend
      • Studienverlauf
      • Studiengebühren
      • Bewerbung
      • Vorkurs
      • Dozenten
      • Praxispartner
      • Termine / Studieninfo
      • Räume
      • Galerie
      • Flyer
      • Anmeldung
  • Weiterbildung
    • Bildende Kunst
      • Grundstudium
      • Aufbaustudium
      • Seminare
      • Schnupperseminar
      • Online-Angebote
      • Termine
      • Dozenten
      • Organisatorisches
      • Alumni
      • Galerie
      • Flyer
      • Info / Anmeldung
    • Zeichnung / Illustration
      • Studienstruktur
      • Seminare
      • Schnupperseminar
      • Online-Angebote
      • Studiengebühren
      • Dozenten
      • Organisatorisches
      • Galerie
      • Flyer
      • Info / Anmeldung
    • Literarisches Schreiben
      • Studium
      • Bewerbung
      • Dozenten
      • Studiengebühren
      • Termine
      • Einzelseminare
      • Hörspiel (Online)
      • Kooperationspartner
      • Flyer
      • Info / Anmeldung
    • Kunst- und Gestaltungstherapie
      • Ausbildungsverlauf
      • Zielgruppen
      • Zulassungsvoraussetzung
      • Dozenten
      • Kooperationspartner
      • Galerie
      • Alumni
      • Flyer Kunst- und Gestaltungstherapie
      • Infoveranstaltung / Tagesseminar
      • Studiengebühren
      • Anmeldung
    • KreativPädagogik
      • Studienverlauf
      • Zielgruppen
      • Zulassungsvoraussetzungen
      • Dozenten
      • Kooperationspartner
      • Galerie
        • Impressionen aus den Seminaren
        • Künstlerische Impulse
      • Alumni
      • Flyer
      • Infoveranstaltung / Tagesseminar
      • Studiengebühren
      • Anmeldung
  • Berufsorientierung
    • Mappenkurs
      • Aufbau
      • Termine
      • Galerie
      • Dozenten
      • Organisatorisches
      • Anmeldung
    • Vorstudium
      • Struktur
      • Termine / Gebühr
      • Galerie
      • Dozenten
      • Organisatorisches
      • Anmeldung
  • Kinder & Jugendkunst
    • Jugendkunstschule
      • Trimesterkurse
      • Workshopreihe "Familienbande"
      • Galerie
      • Dozenten
      • Anmeldung
    • Ferien kreativ
      • Ferienworkshops "ArtCompany"
      • Ferienkunstwochen Ostern 2023
      • Ferienkunstwochen Pfingsten 2023
      • Ferienkunstwochen Sommer 2023
      • Ferienkunstwochen Herbst 2023
      • Organisatorisches
      • Galerie
      • Dozenten
      • Anmeldung
  • Akademie
    • Philosophie
    • Historie
    • Kooperationspartner
    • Leitung, Team und Beirat
    • Räume
    • Unterkunft
    • Anreise
    • Anmeldung
    • Stellen
  • Info/Anmeldung
  • News
  • Kontakt

Weiterbildung

Bildende Kunst

Grundstudium

Aufbaustudium

Seminare

Schnupperseminar

Online-Angebote

Termine

Dozenten

Organisatorisches

Alumni

Galerie

Flyer

Info / Anmeldung

Akademie Logo mit Verlinkung zur Akademie Startseite
  • Info/Anmeldung
  • News
  • Kontakt
  • Hochschulstudium
    • Kommunikationsdesign B.A. - Vollzeit
    • Kommunikationsdesign B.A. - Berufsbegleitend
  • Weiterbildung
    • Bildende Kunst
    • Zeichnung / Illustration
    • Literarisches Schreiben
    • Kunst- und Gestaltungstherapie
    • KreativPädagogik
  • Berufsorientierung
    • Mappenkurs
    • Vorstudium
  • Kinder & Jugendkunst
    • Jugendkunstschule
    • Ferien kreativ
  • Akademie
    • Philosophie
    • Historie
    • Kooperationspartner
    • Leitung, Team und Beirat
    • Räume
    • Unterkunft
    • Anreise
    • Anmeldung
    • Stellen

Grundstudium

Aufbaustudium

Seminare

Schnupperseminar

Online-Angebote

Termine

Dozenten

Organisatorisches

Alumni

Galerie

Flyer

Info / Anmeldung


Alle Seminare aus dem Weiterbildungsstudium "Bildende Kunst" sind einzeln buchbar.
Unser Seminarprogramm 2023 finden Sie hier als Download.
Bitte beachten Sie vor der Seminaranmeldung unsere Teilnahmebedingungen. Vielen Dank. 

Illustration

09.11.2023 – 12.11.2023 (Tage: 4)
90547 Stein, Mühlstraße 2
440 € Jetzt anmelden

Beschreibung

Illustration als narrative Sprache - in diesem Seminar lernen Sie, ihren Illustrationsstil zu finden und zu verfeinern.

Am ersten Tag untersuchen Sie die Anwendungsmöglichkeiten von Illustration. Was kann die Illustration? Sie kann erklären, schmücken, provozieren, erzählen. In welchem Kontext steht sie zum Text?
Annabelle von Sperber gibt Einblick in ihre Arbeit als Illustratorin mit Verlagen und Agenturen. Die Kursteilnehmer präsentieren ihre eigenen Illustrationen und ihren Wunsch nach Entwicklung.

Der Schwerpunkt des Seminares liegt in der Stilentwicklung. Was macht einen Stil einzigartig? Ziel des Seminares ist es, eine eigene Form und Farbsprache zu erarbeiten, einen eigenen Stil.

Am zweiten Tag setzen Sie sich mit einem kurzen, zu illustrierenden Text auseinander. Sie assoziieren, scribbeln, debattieren, erstellen erste Entwürfe und stellen diese in der Gruppe vor. Das Lernziel – keine eins-zu-eins Umsetzung des Textes. Die Interpretation des Illustrators ist gewollt. Egal, ob im Kinderbuch oder im politischen Streiflicht.

Der dritte und der vierte Tag stehen ganz unter dem Thema Stilentwickung. Das Ausprobieren und Entscheiden für eine Technik, die Entwicklung eines Farbkonzeptes, die Entwicklung einer Formensprache, Duktus, Linie – Fläche. Bilder in Serie – Serien Entwicklung. Was hält eine Serie zusammen, was sind die Gesetze der Serie?

Als Ergebnis des Seminares entsteht eine Bilderstrecke/eine Serie von drei bis sieben Illustrationen, die eindeutig von einer Person, aus einer Hand kommt, Farb- und Formschlüssig ist und sich durch einen unverwechselbaren Stil auszeichnet.

Vorkenntnisse

Das Seminar „Einführung in die Illustration und Karikatur“ sollte zumindest von den Studierenden des Weiterbildungsstudiums "Zeichnung / Illustration" absolviert worden sein.
Für alle anderen Teilnehmer sind zeichnerische Grundkenntnisse wünschenswert.

Materialien

Bitte bringen Sie folgende Materialien zum Seminar mit:
Ihre Lieblingsillustrationen aus Literatur, Comic, Film, gerne auch eigene Illustrationen; eigene Skizzenbücher und Arbeitsproben; Zeichenblock DIN A3; Acryl- oder Gouachefarben; Collagenmaterial (Kleber, Schere oder Cutter); zum Zeichnen und Malen, alles womit Sie gerne arbeiten.

Die restlichen Materialien werden von der Akademie Faber-Castell zur Verfügung gestellt.

Seminarzeiten

1. Tag: 10-18 Uhr
2. & 3. Tag: 9-18 Uhr
4. Tag: 9-16 Uhr

Illustration

Annabelle von Sperber

Dipl. Designerin, Illustratorin, Autorin

Studium an der HAW Hamburg für Illustration und Buchkunst.
Bekannt wurde sie durch ausdrucksstarke, seelenvolle, leidenschaftliche Charaktere.
Die von ihr illustrierten Bücher sind in über zehn Sprachen übersetzt worden.
Sie lehrt in Berlin an der Akademie für Illustration und Design und an der Diploma Hochschule im Masterstudiengang.

www.annabellevonsperber.de

IMPRESSUM     DATENSCHUTZ

© 2021 Akademie Faber-Castell / Stein

Cookie Einstellungen

Auf unserer Website verwenden wir Cookies. Einige davon sind für den Betrieb der Website essentiell notwendig, andere wiederum helfen uns dabei, diese Website und Ihre User Experience zu verbessern.

Mehr über die genutzten Cookies erfahren
Cookie optin by Olli machts