Jugendkunst
Sylvie Ludwig
Dozentin Jugendkunst
Freischaffende Künstlerin, Museumspädagogin und Dozentin für Kunst und Werken.
Studium Freie Malerei bei Professor Werner Knaupp (ADBK Nürnberg)
Die Termine für 2025 finden Sie beim Scrollen nach unten.
Die Ferienworkshops „TeenART“ sind ideal für junge Menschen von ca. 11-16 Jahren, die sich in den Ferien sechs Stunden kreativ beschäftigen und künstlerisch weiterbilden möchten.
Der Workshoptag geht von 9.30 bis 15:30 Uhr. In der Kursgebühr ist das Material (während des Workshops), sowie Getränke, Obst und Mittagessen enthalten.
Jeder Termin steht unter einem bestimmten künstlerischen Thema, dem sich die Jugendlichen intensiv widmen. Techniken werden ausprobiert und Künstlerinnen und Künstler kennengelernt. Es geht um Experimentieren bis Perfektionieren. Fokus liegt auf Zeichnen, Malen und teilweise auch auf dreidimensionellem Gestalten.
Mittags hat die Gruppe Zeit für das gemeinsame Essen und je nach Wetter und Laune für einen Spaziergang rüber zum Faber-Castell-Schloss.
Ziel für jeden Tagesworkshop ist es, sich viele Anregungen zu holen und in der Gruppe auszutauschen. So gelingen wichtige Schritte in Kleinem wie im Großen, um die individuelle Kreativität zu erkennen, auszubauen und zu stärken.
Vorkenntnisse sind nicht unbedingt nötig. Interesse am kreativen Tun sind willkommen.
Organisatorisches für TeenART:
Workshop-Start um 9:30 Uhr. Tagsüber sorgen wir für Getränke und Obst. Mittags gibt es ein warmes, vegetarisches Essen. Sie haben die Möglichkeit, etwas mitzugeben und in unseren Kühlschrank zu legen, falls es spezielle Ernährungsvorgaben für Ihr Kind geben sollte. Sprechen Sie mit uns, wir versuchen stets eine Lösung zu finden.
Der Workshoptag endet mit einer kurzen Feedbackrunde, um den Tag gemeinsam ausklingen zu lassen.
Workshop-Ende bzw. Abholung um 15:30 Uhr.
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Jugendkunstschule finden Sie hier.
Der Tagesworkshop in der zweiten Sommerferienwoche mit der Dozentin Sylvie Ludwig beginnt am 5. August um 9:30 Uhr.
Es geht darum, sich gegenseitig mit Ölpastell-Kreiden, Buntstiften und anderen Stiften zu malen und zu zeichnen. Die Sinne werden geschult und individuelle Verschiedenheiten kreativ aufgenommen.
Wenn sich jede und jeder vom Kopf bis zu den Schuhen abbildet, lernt man verschiedene Techniken, wie Porträtzeichnen und "Figur im Raum". Wichtig ist die spielerische Herangehensweise und der Spaß beim gemeinsamen Malen.
Altersgruppe: ca. 11-16 Jahre
In der Kursgebühr enthalten sind alle Materialien und ein warmes, vegetarisches Mittagessen (Zur Info: vegetarisch ist die größte Schnittmenge bei den Essensvorlieben und wir können so einfacher planen. Sie haben die Möglichkeit, etwas mitzugeben und in unseren Kühlschrank zu legen, falls es spezielle Ernährungsvorgaben für Ihr Kind geben sollte).
Der Kurstag endet mit einer kurzen Feedbackrunde, um den Tag wertschätzend ausklingen zu lassen. Workshop-Ende bzw. Abholung bitte bis 17:30 Uhr.
Dozentin Jugendkunst
Freischaffende Künstlerin, Museumspädagogin und Dozentin für Kunst und Werken.
Studium Freie Malerei bei Professor Werner Knaupp (ADBK Nürnberg)