
Storyboard, Comic
Pauline Ullrich
Freiberufliche Grafikerin und Illustratorin
Selbstständige Kreativpädagogin, Kunsttherapeutin & Coach
Alle Seminare aus dem Weiterbildungsstudium "Bildende Kunst" sind einzeln buchbar.
Unser Seminarprogramm 2023 finden Sie hier als Download.
Bitte beachten Sie vor der Seminaranmeldung unsere Teilnahmebedingungen. Vielen Dank.
Das Wort Sketchnotes setzt sich zusammen aus Sketch + Notes, es handelt sich hierbei also um eine Kombination aus Skizzen und Text. Sketchnotes sind ein wertvolles Instrument, um Inhalte visuell auszudrücken oder festzuhalten.
Mithilfe von Sketchnotes können Präsentationen oder Ideen visualisiert und Prozesse entwickelt werden. Sie dienen als Grundlage für Visual Recording, Graphic Recording, Flip Charts, Bullet Journaling und anderem. Sketchnotes können sowohl von Zeichenprofis als auch von zeichnerisch völlig Ungeübten umgesetzt und angewendet werden.
In diesem Seminar werden Sie Schritt für Schritt an das Sketchnoting herangeführt. Sie erproben ein visuelles Alphabet, erlernen grafische Elemente, entwickeln Symbole und üben sich in der Kombination von Bild und Schrift. Sie erfahren und erproben verschiedene Einsatzmöglichkeiten von Sketchnotes.
Am Ende des Seminars haben Sie sich in allen Grundlagen des Sketchnotings geübt und sind in der Lage, eigenständig im beruflichen oder auch privaten Umfeld Sketchnotes zu erstellen.
Es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig.
Bitte bringen Sie ein Skizzenbuch mit Ringbindung und glattem Papier im Format ca. A4 oder quadratisch mit.
Die restlichen Materialien werden zur Verfügung gestellt.
1. Tag: 10-18 Uhr
2. Tag: 9-16 Uhr
Freiberufliche Grafikerin und Illustratorin
Selbstständige Kreativpädagogin, Kunsttherapeutin & Coach