Zeichnung, Malerei
Jan Bräumer
Studium der Freien Malerei an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg
Alle Seminare aus dem Weiterbildungsstudium "Bildende Kunst" sind einzeln buchbar.
Unser Seminarprogramm 2024 finden Sie als PDF im Überblick hier als Download.
Unser Seminarprogramm 2025 finden Sie als PDF im Überblick hier als Download.
Der Einstieg in das berufsbegleitende Studium Bildende Kunst ist laufend möglich.
Bitte beachten Sie vor der Seminaranmeldung unsere Teilnahmebedingungen. Vielen Dank.
Hier wird zum einen die klassische Portraitmalerei vorgestellt (Komposition, unterschiedliche Bildnistypen, wie Profildarstellung, Dreiviertel- und Halbportrait, u.s.w.), zum anderen wird aber auch die Vielfalt des Sujets bis zur heutigen Zeit aufgezeigt.
Unterschiedliche malerische Umsetzungs- und Ausdrucksmöglichkeiten sind dabei wesentlicher Bestandteil dieses Seminars.
Sie sollten die Grundlagen der Malerei beherrschen.
Alle Materialien werden von der Akademie Faber-Castell zur Verfügung gestellt.
Aktmodelle sind im Kurs anwesend. Hierfür ist eine Pauschale von 25,- € Modellgeld zu Seminarbeginn beim Dozenten zu zahlen.
1. Tag: 10-18 Uhr
2. & 3. Tag: 9-18 Uhr
4. Tag: 9-16 Uhr
Studium der Freien Malerei an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg