
Druckgrafik
Clemens Lang
Bildender Künstler
Studium der Bildenden Kunst an der Freien Kunstschule Nürnberg
Alle Seminare aus dem Weiterbildungsstudium "Bildende Kunst" sind einzeln buchbar.
Unser Seminarprogramm 2023 finden Sie hier als Download.
Bitte beachten Sie vor der Seminaranmeldung unsere Teilnahmebedingungen. Vielen Dank.
Linoldruck ist Hochdruck. Im Seminar wird deutlich, dass Linoldruck nicht automatisch Realismus heißen muss.
Das Material zwingt uns zur Vereinfachung der ausgearbeiteten Vorlage, die dadurch
ihre Charakteristik verändert und somit eine neue Bedeutung bekommt. Wir beobachten diese Veränderung und verarbeiten im Laufe des Seminars unsere Idee zu starken Bildern. Unsere Drucke entstehen im Handabzug und auch bei Bedarf mit der Kraft der Radierpresse.
Für dieses Seminar sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Bitte bringen Sie folgende Materialien zum Seminar mit: Mind. 3 Linolschnittwerkzeuge von durchschnittlicher Qualität mit pilzförmigem Holzgriff (breite und schmale C- und V-förmige Hohleisen und 1 Schneidemesser mit Schrägschnitt).
Die restlichen Materialien werden zur Verfügung gestellt. Zu Beginn des Seminars wird hierfür eine Materialpauschale von 25,- € fällig. Wir empfehlen das Mitbringen einer Schürze oder spezieller Arbeitskleidung.
1. Tag: 10-18 Uhr
2. Tag: 9-18 Uhr
3. Tag: 9-16 Uhr
Bildender Künstler
Studium der Bildenden Kunst an der Freien Kunstschule Nürnberg