
Kunstgeschichte
Sonja Kammerlander
Kunsthistorikerin
Alle Seminare aus dem Weiterbildungsstudium "Bildende Kunst" sind einzeln buchbar.
Unser Seminarprogramm 2023 finden Sie hier als Download.
Bitte beachten Sie vor der Seminaranmeldung unsere Teilnahmebedingungen. Vielen Dank.
Frauen in der Kunstgeschichte, damals nicht wirklich, aber in diesem Seminar stehen sie im Mittelpunkt.
Wir begleiten weibliche Künstler durch die Epochen. Dabei liegt in der zeitgenössischen Kunst unser Schwerpunkt. Seit der bahnbrechenden Forschung zu Hilma af Klint sind Frauen und ihre Leistungen in den einzelnen Schaffensperioden neu in den Fokus gerückt. Ihre Sichtbarkeit und Anerkennung ist keineswegs selbstverständlich. Wir begeben uns auf eine Spurensuche! Welche Künstlerinnen können mit ihrer Arbeit, ihren Perspektiven und ihrem Lebensweg auch unseren Blick auf die Welt der Kunst verändern?
Im Rahmen des Seminars werden Museen besucht.
Für dieses Seminar sind keine besonderen Vorkenntnisse notwendig.
1. Tag: 10-18 Uhr
2. Tag: 9-18 Uhr
3. Tag: 9-16 Uhr
Kunsthistorikerin