
Studienleitung Bildende Kunst
Markus Kronberger
Bildender Künstler
Studium der Malerei / Kunst im Öffentlichen Raum an der AdBK Nürnberg
Alle Seminare aus dem Weiterbildungsstudium "Bildende Kunst" sind einzeln buchbar.
Unser Seminarprogramm 2023 finden Sie hier als Download.
Bitte beachten Sie vor der Seminaranmeldung unsere Teilnahmebedingungen. Vielen Dank.
Leuchtendes Grün kann eine derart umwerfende Ausstrahlung haben, dass wahrscheinlich Napoleon daran gestorben ist. Auf dieses und auf anderes Grün wird in einer Einführung eingestimmt und ein Überblick über die historische Entwicklung dieser faszinierenden Farbe gegeben.
Professionell mit farbigen Grüntönen in der Malerei zu arbeiten, ob als Untermalung mit Lasur oder auch mit opak gesetzten Farbwerten, ist Thema dieses Seminars. So werden feinabgestimmte erdige Farbwerte, aber auch hochmoderne leuchtende Grüntöne mit komplementären Farbnuancen gesteigert und der sinnliche und berauschende Farbklang in die eigene Bildwelt eingebunden.
Farbe verstehen, mit einem sensiblen Farbgefühl eine ästhetische Sprache entwickeln und sich von feurigen und leidenschaftlichen Farben in der Malerei verzaubern lassen…
Für den Besuch des Seminars sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Bitte bringen Sie folgende Materialien zum Seminar mit:
Acrylfarben (warme und kalte Farbtöne in Gelb, Rot, Blau; Cadmiumgelb / zitron, hell, mittel, dunkel; Gründe Erde, Chromoxidgrün, Phthalocyaningrün; Titanweiß, Zinkweiß, Schwarz), Pinsel in unterschiedlichen Größen, Leinwände oder Papiere nach Wahl für die freie Arbeit
1. Tag: 10-18 Uhr
2.-4. Tag: 9-18 Uhr
5. Tag: 9-16 Uhr
Bildender Künstler
Studium der Malerei / Kunst im Öffentlichen Raum an der AdBK Nürnberg