
Storyboard, Comic
Pauline Ullrich
Freiberufliche Grafikerin und Illustratorin
Selbstständige Kreativpädagogin, Kunsttherapeutin & Coach
Alle Seminare aus dem Weiterbildungsstudium "Bildende Kunst" sind einzeln buchbar.
Unser Seminarprogramm 2023 finden Sie hier als Download.
Bitte beachten Sie vor der Seminaranmeldung unsere Teilnahmebedingungen. Vielen Dank.
Kreativität ist die schöpferische Fähigkeit, die man benötigt, um ungewohnte Wege zu beschreiten und zu neuen Lösungen oder Ideen zu finden.
Kreativität ist eine Kompetenz, die in uns allen angelegt ist. Und sie ist eine Kompetenz, die man gezielt trainieren kann.
Einen anderen Standpunkt einnehmen, intuitiv sein, neue Verknüpfungen herstellen, dem Zufall Raum geben, quer denken - all das führt zu kreativem Denken und Tun.
In diesem Seminar erproben Sie spielerisch unterschiedlichste kreativitätsfördernde Problemlösungs- und Ideenfindungsstrategien. Darunter strukturiert-logische, wie z.B. den Morphologischen Kasten, als auch intuitiv-fantasievolle, wie z.B. die Dreidimensionale Kreativskulptur und Cut-Up-Gedichte.
Ergänzt wird die praktische Arbeit durch kurze theoretische Exkursionen in die Welt der Psychologie und der Kreativitätsforschung.
Am Ende des Seminares haben Sie Ihre Problemlösungskompetenz und Ihr kreatives Potential gesteigert. Sie haben eine breite Palette an Handwerkszeug erworben, mit deren Hilfe man festgefahrene Denkmuster durchbrechen, kreative Prozesse fördern und so zu ganz neuen Lösungswegen gelangen kann.
Das Seminar ist für alle geeignet, die ihr kreatives Potential stärken möchten. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Alle Materialien werden von der Akademie Faber-Castell zur Verfügung gestellt.
1. Tag: 10-18 Uhr
2. Tag: 9-18 Uhr
3. Tag: 9-16 Uhr
Freiberufliche Grafikerin und Illustratorin
Selbstständige Kreativpädagogin, Kunsttherapeutin & Coach