
Zeichnung, Malerei
Prof. Jörg Bachhofer
Bildender Künstler
Studium der Malerei / Innenarchitektur an der ADBK München
Alle Seminare aus dem Weiterbildungsstudium "Bildende Kunst" sind einzeln buchbar.
Unser Seminarprogramm 2023 finden Sie hier als Download.
Bitte beachten Sie vor der Seminaranmeldung unsere Teilnahmebedingungen. Vielen Dank.
Die Oberfläche zu durchdringen, ins Innere der menschlichen Seele vorzudringen, war von jeher ein Anliegen der Portraitkunst.
Mit der Befreiung der Farben und Formen vom Gegenstand in der Kunst der Moderne kam zum Abbildhaften die Möglichkeit dazu, über „abstrakte“ Farb- und Formverbindungen, tiefere Schichten der menschlichen Psyche darzustellen (Picasso, van Gogh, Munch, Rothko).
Nach einer Einführung in die Kunstgeschichte sollen eigene, freie Arbeiten entstehen.
Sie sollten die Grundlagen der Mal- und Zeichentechniken beherrschen und Erfahrung mitbringen. Als Vorbereitung für diesen Kurs können wir Ihnen die Seminare „Maltechniken I“ und „Maltechniken II“ empfehlen.
Bitte bringen Sie folgende Materialien zum Seminar mit: Acrylfarben, Papier, Kohlestifte, Pinsel
1. Tag: 10-18 Uhr
2. Tag: 9-18 Uhr
3. Tag: 9-16 Uhr
Bildender Künstler
Studium der Malerei / Innenarchitektur an der ADBK München