
Storyboard, Comic
Pauline Ullrich
Freiberufliche Grafikerin und Illustratorin
Selbstständige Kreativpädagogin, Kunsttherapeutin & Coach
Alle Seminare aus dem Weiterbildungsstudium "Bildende Kunst" sind einzeln buchbar.
Unser Seminarprogramm 2023 finden Sie hier als Download.
Bitte beachten Sie vor der Seminaranmeldung unsere Teilnahmebedingungen. Vielen Dank.
Wenn Sie Freude am Geschichtenerzählen und -zeichnen haben, so sind Sie genau richtig bei diesem Comic-Workshop.
Im Comic werden Geschichten oder Geschehnisse bildnerisch dargestellt und mit Text kombiniert – es werden also Aspekte aus Literatur und bildender Kunst verwoben. War der Comic lange ein Stiefkind künstlerischen Schaffens, so gilt er heute als eigenständige Kunstform und bietet vielfältigste Ausdrucksmöglichkeiten – vom lustigen Cartoon über belletristische Graphic Novels bis hin zu abstrakten Art Comics.
Sie werden verschiedene Comic-Stile und Gattungen kennenlernen und erfahren, was Panelling, Framing und Lettering ist. Sie werden erste Ideen für Comic-Charaktere und Comic-Plots entwickeln und sich zeichnerisch ausprobieren, um zu einem eigenen, überzeugenden Comic-Stil zu finden.
Die Teilnahme an diesem Seminar ist unabhängig von der Fähigkeit, bereits korrekt perspektivisch oder anatomisch zeichnen zu können. Auch ungeübte Zeichner können zu einer überzeugenden Comicsprache finden.
Bitte bringen Sie Aquarellfarben und Alkoholmarker (Pinsel- oder Keilspitze) zum Seminar mit, wenn Sie diese verwenden möchten. Die restlichen Materialien werden von der Akademie Faber-Castell gestellt.
Falls Sie Lieblings-Comics haben, bringen Sie diese gerne als Anschauungsmaterial mit.
1. Tag: 10-18 Uhr
2. Tag: 9-18 Uhr
3. Tag: 9-16 Uhr
Freiberufliche Grafikerin und Illustratorin
Selbstständige Kreativpädagogin, Kunsttherapeutin & Coach