• Hochschulstudium
    • Kommunikationsdesign B.A. - Vollzeit
      • Studienverlauf
      • Studiengebühren
      • Bewerbung
      • Vorkurs
      • Dozenten
      • Praxispartner
      • Termine / Studieninfo
      • Räume
      • Galerie
      • Flyer
      • Anmeldung
    • Kommunikationsdesign B.A. - Berufsbegleitend
      • Studienverlauf
      • Studiengebühren
      • Bewerbung
      • Vorkurs
      • Dozenten
      • Praxispartner
      • Termine / Studieninfo
      • Räume
      • Galerie
      • Flyer
      • Anmeldung
  • Weiterbildung
    • Bildende Kunst
      • Grundstudium
      • Aufbaustudium
      • Seminare
      • Schnupperseminar
      • Online-Angebote
      • Termine
      • Dozenten
      • Organisatorisches
      • Alumni
      • Galerie
      • Flyer
      • Info / Anmeldung
    • Zeichnung / Illustration
      • Studienstruktur
      • Seminare
      • Schnupperseminar
      • Online-Angebote
      • Studiengebühren
      • Dozenten
      • Organisatorisches
      • Galerie
      • Flyer
      • Info / Anmeldung
    • Literarisches Schreiben
      • Studium
      • Bewerbung
      • Dozenten
      • Studiengebühren
      • Termine
      • Einzelseminare
      • Hörspiel (Online)
      • Kooperationspartner
      • Flyer
      • Info / Anmeldung
    • Kunst- und Gestaltungstherapie
      • Ausbildungsverlauf
      • Zielgruppen
      • Zulassungsvoraussetzung
      • Dozenten
      • Kooperationspartner
      • Galerie
      • Alumni
      • Flyer Kunst- und Gestaltungstherapie
      • Infoveranstaltung / Tagesseminar
      • Studiengebühren
      • Anmeldung
    • KreativPädagogik
      • Studienverlauf
      • Zielgruppen
      • Zulassungsvoraussetzungen
      • Dozenten
      • Kooperationspartner
      • Galerie
        • Impressionen aus den Seminaren
        • Künstlerische Impulse
      • Alumni
      • Flyer
      • Infoveranstaltung / Tagesseminar
      • Studiengebühren
      • Anmeldung
  • Berufsorientierung
    • Mappenkurs
      • Aufbau
      • Termine
      • Galerie
      • Dozenten
      • Organisatorisches
      • Anmeldung
    • Vorstudium
      • Struktur
      • Termine / Gebühr
      • Galerie
      • Dozenten
      • Organisatorisches
      • Anmeldung
  • Kinder & Jugendkunst
    • Jugendkunstschule
      • Trimesterkurse
      • Workshopreihe "Familienbande"
      • Galerie
      • Dozenten
      • Anmeldung
    • Ferien kreativ
      • Ferienworkshops "ArtCompany"
      • Ferienkunstwochen Ostern 2023
      • Ferienkunstwochen Pfingsten 2023
      • Ferienkunstwochen Sommer 2023
      • Ferienkunstwochen Herbst 2023
      • Organisatorisches
      • Galerie
      • Dozenten
      • Anmeldung
  • Akademie
    • Philosophie
    • Historie
    • Kooperationspartner
    • Leitung, Team und Beirat
    • Räume
    • Unterkunft
    • Anreise
    • Anmeldung
    • Stellen
  • Info/Anmeldung
  • News
  • Kontakt

Weiterbildung

Bildende Kunst

Grundstudium

Aufbaustudium

Seminare

Schnupperseminar

Online-Angebote

Termine

Dozenten

Organisatorisches

Alumni

Galerie

Flyer

Info / Anmeldung

Akademie Logo mit Verlinkung zur Akademie Startseite
  • Info/Anmeldung
  • News
  • Kontakt
  • Hochschulstudium
    • Kommunikationsdesign B.A. - Vollzeit
    • Kommunikationsdesign B.A. - Berufsbegleitend
  • Weiterbildung
    • Bildende Kunst
    • Zeichnung / Illustration
    • Literarisches Schreiben
    • Kunst- und Gestaltungstherapie
    • KreativPädagogik
  • Berufsorientierung
    • Mappenkurs
    • Vorstudium
  • Kinder & Jugendkunst
    • Jugendkunstschule
    • Ferien kreativ
  • Akademie
    • Philosophie
    • Historie
    • Kooperationspartner
    • Leitung, Team und Beirat
    • Räume
    • Unterkunft
    • Anreise
    • Anmeldung
    • Stellen

Grundstudium

Aufbaustudium

Seminare

Schnupperseminar

Online-Angebote

Termine

Dozenten

Organisatorisches

Alumni

Galerie

Flyer

Info / Anmeldung


Alle Seminare aus dem Weiterbildungsstudium "Bildende Kunst" sind einzeln buchbar.
Unser Seminarprogramm 2023 finden Sie hier als Download.
Bitte beachten Sie vor der Seminaranmeldung unsere Teilnahmebedingungen. Vielen Dank. 

Architektur - Stadt - Landschaften

16.06.2023 – 18.06.2023 (Tage: 3)
90547 Stein, Mühlstraße 2
330 € Jetzt anmelden

Beschreibung

Keine Angst vor Perspektive! In diesem Seminar erlernen die Teilnehmer die zeichnerische Darstellung von Raum.

Ziel ist es zum einen, ein Verständnis für die grundsätzlichen Prinzipien der Perspektive zu schaffen, unsere räumliche Wahrnehmung zu verstehen und dadurch Räumlichkeiten, Architektur und Landschaften vor Ort perspektivisch richtig zeichnerisch darstellen zu können, zum anderen aber auch frei und experimentell eigene räumliche Szenarien entwickeln zu können.


Themen

Zu Beginn werden die grundsätzlichen Prinzipien der Perspektive und die Konstruktion von Parallel-, Zentral- und Zweifluchtpunktperspektive vermittelt.
Der Hauptteil des Seminars gilt aber vor allem der praktischen zeichnerischen Umsetzung von Architekturen, Stadt- und Naturlandschaften vor Ort. Daher wird vor allem plein air, in Innen- und Außenräumen gezeichnet und skizziert. Es werden unterschiedliche Methoden, Mittel und Materialien vorgestellt und in kleineren und größeren Übungen gezielt trainiert.
Darüber hinaus wird sich ein Teil des Seminares mittels künstlerischer Zufallsverfahren, wie der Décalcomanie und der Monotypie, und auf Grundlage der vor Ort erstellten Zeichnungen und Skizzen mit der Entwicklung freier räumlicher Szenarien, Architekturen und Landschaften, beschäftigen.
Abgerundet wird das Seminar durch einen kurzen geschichtlichen Abriss über die Entwicklung der Perspektive in Europa und das Betrachten von Raumdarstellungen anderer Kulturkreise.

Vorkenntnise

Das Seminar ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet.

Materialien

Bitte bringen Sie folgende Materialien zum Seminar mit:  Zeichenblock DIN A3, Skizzenblock DIN A5, Aquarellkasten (es reicht auch ein ganz einfacher Wasserfarbkasten), Rund- und Borstenpinsel mittlere Größe, Stofflappen, ggf. kleiner Zeichenhocker (für draußen).

Die restlichen Materialien werden von der Akademie Faber-Castell zur Verfügung gestellt.

Seminarzeiten

1. Tag: 10-18 Uhr
2. Tag: 9-18 Uhr
3. Tag: 9-16 Uhr

Studienleitung Zeichnung / Illustration

Nora Brügel

Architektin, Zeichnerin und Bühnenbildnerin
Studium der Architektur an der Universität der Künste Berlin und der Bezalel Academy of Arts and Design Jerusalem; Studium Bühnen- und Kostümbild an der Technischen Universität Berlin

Neben dem Studium ging Nora Brügel bei bekannten Zeichnern wie F.W. Bernstein (Prof. Fritz Weigle) an der Universität der Künste Berlin und bei Prof. Nanne Meyer an der Kunsthochschule Berlin Weissensee in die Lehre. 

Nach ihrem Studium wechselte sie 2006 nach München und arbeitete bis 2009 als feste Bühnenbildassistentin am Bayerischen Staatsschauspiel München. 

Seit 2009 ist Nora Brügel als selbstständige Zeichnerin und Bühnen- und Kostümbildnerin tätig. Sie stellt regelmäßig ihre zeichnerischen Arbeiten in Galerien im In- und Ausland aus und hält Vorträge zu den Themen Zeichnung, Architektur und Kunst und unterrichtet Zeichnung.

Seit 2015/16 ist sie Dozentin und Studienleiterin für das Weiterbildungsstudium "Zeichnung-Illustration-Karikatur" an der Akademie Faber-Castell in Stein bei Nürnberg. 
 

www.norabruegel.de

IMPRESSUM     DATENSCHUTZ

© 2021 Akademie Faber-Castell / Stein

Cookie Einstellungen

Auf unserer Website verwenden wir Cookies. Einige davon sind für den Betrieb der Website essentiell notwendig, andere wiederum helfen uns dabei, diese Website und Ihre User Experience zu verbessern.

Mehr über die genutzten Cookies erfahren
Cookie optin by Olli machts